Welche Bank für einen Kontokorrentkredit?

Um sich in der ersten Phase der Existenzgründung finanziell abzusichern, oder etwas Handlungsspielraum für beispielsweise kleine und mittelständige Firmen zu erlangen, eignet sich ein Kontokorrentkredit. Entscheidend ist hierbei allerdings der Zinssatz, der bei den verschiedenen Banken teilweise starken Schwankungen unterliegt, die unter anderem mit der Bonität, aber auch mit der Geschäftsform der möglichen Firma zu tun haben. Angefangen von acht Prozent geht es hoch bis auf 15 Prozent, je nachdem, welche Bank sie für das Geschäftskonto und den Kontokorrentkredit wählen. Diese Wahl kann schlussendlich finanziell einen großen Unterschied ausmachen. Nehmen sie sich daher ausreichend Zeit, um zu entschieden, welche Bank für sie am besten geeignet ist.

Vergleichen sie alle Banken, die einen Kontokorrentkredit für Firmen und Selbstständige anbieten und wählen schlussendlich das für sie beste Angebot aus. Nicht nur im Hinblick auf die Kontokorrentzinsen ist es empfehlenswert, die verschiedenen Angebote der Banken zu vergleichen. Auch im Bereich der beleglosen Buchungen und der Kontoführungsgebühr unterscheiden sich die Banken teils recht stark.

BankZinssatzGebührbeleglose
Buchung
Details
ab 8,85 %6,90 €0,09 €- für alle Geschäftsformen
- www.commerzbank.de
ab 9,99 %ab 0,00 €0,12 €- für alle Geschäftsformen
- www.postbank.de
8,00 %0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.netbank.de
10,50 %0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.dab-bank.de
nicht bekannt0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.norisbank.de
ab 9,31 %0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.sparda-m.de
nicht bekannt0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.targobank.de
nicht bekannt0,00 €0,00 €- für Selbstständige & Freiberufler
- www.wuestenrotdirect.de

Kontokorrentkredit bei der Commerzbank

Vergleich von KontokorrentkreditenCommerzbank KontokorrentkreditDie Commerzbank bietet ein Geschäftskonto, welches nicht nur für Freiberufler und Selbstständige geeignet ist, sondern für sämtliche Geschäftsformen. Beim Klassik-Geschäftskonto geht die Grundgebühr bei 6,90 Euro los – im Premium-Geschäftskonto mit Plus-Option sind dagegen pro Monat bis zu 500 beleglose Buchungen kostenfrei.

Kontokorrentkredit bei der Postbank

Postbank KontokorrentkreditEine von vielen Banken, die einen Kontokorrentkredit für Geschäftskunden anbietet, ist die Postbank. Auch hier ist es möglich, in Kombination mit dem Postbank Business Girokonto eine Finanzspritze in Form eines Kontokorrentkredit zu erhalten. Die Kreditlinie des Bankinstituts ist flexibel und täglich verfügbar, beispielsweise um ohne Verzögerungen Rechnungen an Dienstleister zu tilgen. Bei der Postbank erhalten sie einen Zinssatz ab 9,99% p.a. – der finale Satz ist abhängig der Bonität des Geschäftskunden.

Kontokorrentkredit bei der Netbank

Netbank KontokorrentkreditDie Netbank bietet ihnen genau wie die DAB-Bank ein Geschäftskonto, welches allerdings nur für Freiberufler oder Selbstständige und nicht für Firmen geeignet ist. Allerdings fallen auch hier wieder keine Kontoführungsgebühren an, geschweige denn Kosten für die beleglosen Buchungen. Der Kontokorrentzinssatz liegt bei nur 8,00 % – dadurch ist die Netbank für Selbstständige definitiv eine der besten Möglichkeiten für ein Geschäftskonto.