Lohnenswert: Rechnungen zügig bezahlen und Skonto kassieren

Lohnenswert: Rechnungen zügig bezahlen und Skonto kassieren

Viele Lieferanten, Handwerker und Hersteller belohnen ihren Kunden mit einer perfekten Möglichkeit, ein paar Euro zu sparen, indem möglichst zügig bzw. bis zu einer gewissen zeitlichen Grenze bezahlt wird. Doch lohnt sich das schnelle Überweisen und die Berechnung des Skontos? Wir klären auf!

Innerhalb wie vielen Tagen gezahlt sein muss, legt das Unternehmen bzw. der Dienstleister in der Regel selbst fest. Ob

  • drei Tage
  • fünf Tage
  • acht Tage

oder ein anderer Zeitraum. Das Ziel ist es, den Kunden anzuhalten, möglichst zeitnah zu überweisen und damit selbst ein wenig Geld zu sparen. Dabei wird angegeben, dass beispielsweise ein oder zwei Prozent Skonto vom Rechnungsbetrag abgezogen werden können, wenn der Kunde innerhalb von X Tagen überweist.

Wichtig: Diese Methode ist nur sinnvoll, wenn Sie das Geld bereits „auf Lager“ haben und keinen Kontokorrent oder Dispokredit in Anspruch nehmen müssen. Hier ist es sinnvoll, die genauen Zinsen mit dem Skonto zu vergleichen und abzuwägen, welche Methode sparsamer ist.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.